Zurück zur Website

Umfassender Leitfaden zu Tablettenstreifen-Verpackungsmaschinen

21. August 2024

Tablettenstreifenverpackungsmaschinen sind für die effiziente und sichere Verpackung von Tabletten und Kapseln in der Pharmaindustrie unverzichtbar. Diese Maschinen gewährleisten die für feste Darreichungsformen erforderliche Präzision und Sicherheit. In diesem Leitfaden erläutern wir die Funktionsprinzipien, Vorteile und wichtigsten Unterschiede zwischen Streifen- und Blisterverpackung.

 

Funktionsweise von Tablettenstreifen-Verpackungsmaschinen

Streifenverpackungsmaschinen folgen einem systematischen Prozess zum Verpacken von Tabletten:

1. Materialbeladung : Verpackungsmaterialien wie Aluminiumfolie, PVC oder PVDC werden in die Maschine eingezogen. Diese Materialien schützen die Tabletten vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Licht und gewährleisten so die Langlebigkeit des Produkts.

2. Befüllen : Tabletten oder Kapseln werden in vorgefertigte Hohlräume gegeben. Moderne Maschinen sorgen für genaues Befüllen und verwenden Vibrationssysteme, um die Tabletten gleichmäßig in den einzelnen Hohlräumen zu verteilen.

3. Versiegeln : Das Verpackungsmaterial wird durch Hitze oder Druck versiegelt, wodurch eine luftdichte und manipulationssichere Verpackung entsteht.

4. Schneiden und Codieren : Nach dem Versiegeln werden die Streifen auf die gewünschte Größe zugeschnitten und zur Rückverfolgbarkeit Chargennummern aufgedruckt.

 

Vorteile von Streifenverpackungsmaschinen

1. Genaue Dosierung : Jeder Streifen enthält eine feste Medikamentendosis, wodurch Fehler minimiert und die Patientensicherheit gewährleistet wird.

2. Produktschutz : Streifenpackungen bieten hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Licht und Luft und verlängern so die Haltbarkeit empfindlicher Arzneimittel.

3. Manipulationssichere Siegel : Die versiegelte Verpackung bietet einen starken Schutz gegen Manipulation und stellt sicher, dass das Medikament bis zur Verwendung sicher bleibt.

 

Streifenverpackung vs. Blisterverpackung

Obwohl sowohl Streifen- als auch Blisterverpackungsmaschinen in der Pharmaindustrie weit verbreitet sind, dienen sie leicht unterschiedlichen Zwecken:

 

1. Verpackungsmethode :

Streifenverpackung : Tabletten werden zwischen zwei Materialschichten, normalerweise Aluminium oder PVC, versiegelt, so dass durchgehende Streifen entstehen. Diese Methode ist ideal für die Massenproduktion.

Blisterverpackung : Tabletten werden in halbstarre Hohlräume (Blister) aus Kunststoff oder Aluminium gegeben und die Blister mit einer Folienrückseite versiegelt.

 

 

2. Geschwindigkeit und Effizienz :

Streifenverpackungsmaschinen arbeiten im Vergleich zu Blisterverpackungsmaschinen häufig langsamer und sind daher besser für kleinere Chargen geeignet.

Blisterverpackungsmaschinen können eine höhere Leistung bewältigen und werden häufig bei der Produktion im großen Maßstab bevorzugt.

 

3. Schutz :

Streifenverpackungen bieten aufgrund der Verwendung aluminiumbasierter Materialien im Allgemeinen einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit und Luft.

Blisterpackungen bieten zwar einen guten Schutz, sind jedoch anfälliger gegenüber Umwelteinflüssen, ermöglichen jedoch die Sichtbarkeit des Produkts.

 

4. Benutzerfreundlichkeit :

Aufgrund der einfacheren Handhabung werden Blisterpackungen häufig bevorzugt, da die Tabletten sichtbar und leicht zugänglich sind.

Streifenpackungen müssen unter Umständen aufgerissen werden, was die Handhabung für manche Anwender, z. B. ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit, etwas erschwert.

 

Branchenübergreifende Anwendungen

Pharmazeutika : Streifenverpackungsmaschinen werden vorwiegend zum Verpacken von Tabletten und Kapseln eingesetzt, wobei eine präzise Dosierung und der Schutz vor äußeren Einflüssen gewährleistet werden müssen.

Nahrungsergänzungsmittel : Streifenverpackungen werden auch häufig für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel verwendet und bieten ähnlichen Schutz und Komfort.

 

Maschinen zum Verpacken von Tablettenstreifen spielen eine wesentliche Rolle im pharmazeutischen Verpackungsprozess, indem sie die Genauigkeit, Sicherheit und Effizienz fester Darreichungsformen gewährleisten. Das Verständnis der Unterschiede zwischen Streifenverpackung und Blisterverpackung kann Herstellern dabei helfen, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Methode auszuwählen.

Weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Tablettenstreifen-Verpackungsmaschine für Ihre Produktionslinie erhalten Sie von unseren Experten.