Zurück zur Website

Die Reinigung und Wartung eines Sprühtrockners ist eine anspruchsvolle Aufgabe, diese häufig verwendeten Methoden müssen unbedingt beachtet werden.

Häufig verwendete Methoden zur Reinigung und Wartung von Sprühtrocknern

16. September 2020

Ein Sprühtrockner ist ein Gerät, das gleichzeitig trocknen und granulieren kann. Er besteht hauptsächlich aus einem Schlammversorgungssystem, einem Zerstäuber, einem Trockenturm, einem Heißluftsystem, einem Abgas- und Staubentfernungssystem sowie einem Entlade- und Pulverfördersystem.

Ein Sprühtrockner ist ebenfalls ein kontinuierlicher atmosphärischer Trockner, der zum Trocknen wärmeempfindlicher Flüssigkeiten, Suspensionen und viskoser Flüssigkeiten sowie zum Trocknen von Brennstoffen, Zwischenprodukten, Seifenpulver und anorganischen Salzen verwendet wird.

Heutzutage widmen Pharmaunternehmen der Reinigung und Wartung pharmazeutischer Geräte immer mehr Aufmerksamkeit, doch für verschiedene pharmazeutische Geräte gelten unterschiedliche Reinigungsmethoden.

Nehmen wir den Zentrifugal-Sprühtrockner als Beispiel: Nach der Verwendung des Zentrifugal-Sprühtrockners muss der Benutzer den Zentrifugal-Sprühtrockner reinigen und warten, um die nächste normale Verwendung sicherzustellen.

Ich verstehe, dass es derzeit drei Arten von Reinigungsmethoden für Zentrifugalsprühgeräte gibt, nämlich Trockenreinigung, Nassreinigung und chemische Reinigung. Unter ihnen bezieht sich Trockenreinigung hauptsächlich auf die Verwendung von Bürsten, Besen, Staubsaugern usw. Die chemische Reinigungsmethode kann in alkalische Lösungen, saure Lösungen und verschiedene Reinigungsmittel unterteilt werden.

Beim sogenannten Nasswaschen handelt es sich nicht buchstäblich um einfaches Waschen mit Wasser oder Desinfektionsmittel. Laut Herstellern von Trocknungsgeräten bezieht sich Nasswaschen auf die Verwendung von heißem Wasser im Bereich von sechzig bis achtzig Grad Celsius. Bei der Reinigung der Sprühdüsen von Zentrifugalsprühtrocknern kann durch das heiße Wasser sichergestellt werden, dass die Düse gründlicher gereinigt und sterilisiert wird.

Tatsächlich gibt es neben den oben genannten Methoden auch Säure- und Alkaliwaschverfahren sowie andere chemische Reinigungsmethoden. Unter ihnen bezieht sich Beizen auf die Salpetersäure in einer Konzentration von 1–2 %, nachdem die Lösung hergestellt und erhitzt wurde.

Beim alkalischen Waschen wird Natriumhydroxid in eine 0,5–1 %ige Lösung eingemischt, dann zum Waschen auf 60–80 °C erhitzt und anschließend mit klarem Wasser gewaschen.

Es sei daran erinnert, dass das Personal beim Reinigen der Kreiselsprenger auf die Schutzmaßnahmen für den Kreiselsprühtrockner und die Kreiselsprenger achten und zum Waschen kein Chlor und dessen Verbindungen verwenden sollte, um eine Oxidation zu vermeiden.

Darüber hinaus sollten die Bediener etwaige Störungen rechtzeitig beheben, um die Lebensdauer des Sprühtrockners nicht zu verkürzen. Wenn nasses Pulver an der Innenwand des Hauptturms haftet, ist die Zufuhrgeschwindigkeit des Materials wahrscheinlich zu hoch und die Menge zu groß, was dazu führt, dass es nicht vollständig trocknet. Die Lösung besteht darin, die Zufuhrgeschwindigkeit und -menge zu verringern und die Förderpumpe richtig einzustellen.

Es kann auch sein, dass der Bediener nicht gemäß den Anweisungen gearbeitet hat. Der Hauptturm war nicht beheizt. Die Lösung bestand darin, die Ein- und Austrittstemperatur des Sprühtrockners zu erhöhen.

Wenn das Produkt viele Verunreinigungen enthält, deutet dies darauf hin, dass die Verunreinigungen im Sprühtrocknermaterial während des Filtrationsprozesses nicht herausgefiltert werden. Der Luftfilter kann überprüft und das Filternetz je nach Situation ausgetauscht werden.

Es ist auch möglich, dass die Reinheit der Materialflüssigkeit nicht hoch ist. Daher kann der Probentest an der Materialflüssigkeit durchgeführt werden und die Verunreinigungen in der Materialflüssigkeit können herausgefiltert werden. Es ist auch möglich, dass sich in der Ausrüstung Verunreinigungen befinden. Die Bediener müssen die Ausrüstung regelmäßig gründlich reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen.

Es gibt zwei Hauptgründe für die niedrige Rückgewinnungsrate des Produkts. Erstens hat der Zyklonabscheider Probleme. Die Lösung besteht darin, den Zyklonabscheider zu überprüfen, um festzustellen, ob eine Lücke vorhanden ist und ob die Luftdichtheit in gutem Zustand ist. Zweitens ist die Staubentfernungsleistung gering, und der Hersteller schlägt vor, die sekundäre Staubentfernung entsprechend zu erhöhen.