
TABLETTENPRESSE
Alle Arten von Tablettenpressen, Tablettenherstellungsmaschinen, Pillenherstellungsmaschinen, Pillenpressen mit gutem Service
Kleine Tablettenpresse mit Einzelstempel der LTDP-Serie$1800—$2500ZTP-60 Tablettenpresse mit EinzelstempelSend An InquiryZP-9B Rotationstabletten-PressmaschineSend An InquiryZP420-15C Rotationstabletten-PressmaschineSend An InquiryGZP265-16 Hochgeschwindigkeits-Rotationstablettenpresse Maschine zur TablettenherstellungSend An InquiryZP420-31D Rotationstablettenpresse TablettenkompressionsmaschineSend An InquiryGZP370-26 Hochgeschwindigkeits-RotationstablettenpresseSend An InquiryGZP720-51 Hochgeschwindigkeits-RotationstablettenpresseSend An InquiryZPS226-8PLC Zweischicht-RotationstablettenpresseSend An InquiryZP226-17D Rotationstabletten-Pressmaschine zum Pressen kleiner TablettenSend An InquiryGZP620-45 Hochgeschwindigkeits-TablettenpresseSend An InquiryEffeTop-27D Brausetabletten-PressmaschineSend An InquiryZPT420-31D RotationsmilchtablettenpresseSend An InquiryWeitere Informationen zur Tablettenpresse
Nachricht *Please send us machine type, machine model, and production capacity etc.Name *Email *Telefon *Ihre beste Tablettenpresse von LTPM CHINA!
Leitfaden für Tablettenpressen von A - Z
Wenn Sie in das Tablettenpressengeschäft einsteigen möchten oder Apotheker, Forscher, Wissenschaftler oder Experte in der Tablettenpressenbranche sind, ist dies die Enzyklopädie zum Thema Tablettenkompression, die Sie brauchen.
Es deckt nahezu das gesamte Wissen rund um die Tablettenpresse ab.
Wenn Sie Fragen haben, KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT !
Dann legen wir los:
1. Was ist eine Tablettenpresse?
2. Tablettenherstellungsprozess
3. Grundkomponenten der Tablettenpresse
4. Arten von Tablettenpressen
5. Werkzeugmaschinen für Tablettenpressen
6. Was ist eine Einzelstationen-Tablettenpresse?
7. Für wen ist die Tablettenpresse mit Einzelstempel geeignet?
8. Bedienung der Einstationen-Tablettenpresse
9. Grundlegende Teile einer Einstationen-Tablettenpresse
10. Wie funktioniert eine Einstationen-Tablettenpresse?
11. Wartungskenntnisse der Einzelstation-Tablettmaschine
12. Was ist eine Mehrstationen-Tablettenpresse / eine Rotationstablettenpresse?
13. Regelmechanismus der automatischen Rotationstablettenpresse
14. Hauptmerkmale einer Rotationstablettenpresse
15. Wie wählen Pharmahersteller Tablettenpressen aus?
16. Wartungsanleitung für Rotationstablettenpresse
17. Wie viel kostet eine Tablettenpresse?
18. Bietet LTPM eine Tablet-Produktionslinie an?
19. Was sind die Merkmale der Tablettenpresse der ZP-Serie?
20. Was sind die Merkmale der Tablettenpresse der GZPK-Serie?
21. Was ist der Unterschied zwischen der Tablettenpresse der ZP-Serie und der Tablettenpresse der GZPK-Serie?
22. Welchen Service erhalten Sie von LTPM?
1. Was ist eine Tablettenpresse?
Mit einer Tablettenpresse werden pharmazeutische Pulverformulierungen in Tablettenform gepresst, wodurch Tabletten mit einheitlicher Größe, Form und Gewicht entstehen.
Darüber hinaus können mit der Tablettenpresse auch Produkte in Tablettenform für andere Branchen hergestellt werden, beispielsweise für Kosmetika, Reinigungsmittel oder Katalysatoren für die petrochemische Industrie.
Eine Tablettenpresse wird auch genannt:
Tablettenkompressionsmaschine
Tablettenkompressionsmaschine
Tablettiermaschine
Pillenpresse
Maschine zur Herstellung von Pillen
Maschine zur Herstellung von Tabletten
Tablettenstanzmaschine
Tablettenpresse
Tablettenpresse
Tablettenpressen
2. Tablettenherstellungsprozess
Der Herstellungsprozess einer Tablette beginnt mit der Herstellung des Pulvers . Normalerweise handelt es sich dabei um eine Mischung aus mehreren Komponenten.
Bei pharmazeutischen Produkten sind dies der aktive pharmazeutische Inhaltsstoff (API) und das Arzneimittel sowie verschiedene inaktive, aber wichtige Hilfsstoffe, darunter Verdünnungsmittel, Schmiermittel und Bindemittel.
Um die gewünschte Partikelgrößenverteilung zu erreichen, kann das Pulver einem Granulierungsprozess unterzogen werden, bevor es einer Tablettenpresse zugeführt wird.
Das Pulver wird in einen Trichter an der Tablettenpresse geleitet, von wo aus es in eine Kavität dosiert wird, die durch eine Matrize und zwei Stempel (einen oberen und einen unteren Stempel) gebildet wird.
Die Matrizen und Stempel, allgemein als Werkzeuge der Tablettenpresse bezeichnet, bestimmen die Größe und Form der fertigen Tabletten .
Die Stempel werden mit Kraft beaufschlagt und drücken auf das Pulver, um die Materialien miteinander zu verschmelzen und eine feste Tablette zu erzeugen.
3. Grundkomponenten der Tablettenpresse
Trichter – er enthält die zu komprimierenden Materialien.
Matrize - es ist der Hohlraum, der die Größe und Form des Pulvers definiert oder formt
Stempel - die Stempel komprimieren das Material innerhalb der Matrize
Kurvenbahn - diese unterstützt bzw. leitet die Bewegung der Stempel
Zuführmechanismus – er bewegt die Materialien vom Trichter zur Matrize.
4. Arten von Tablettenpressen
Einzelstation
Eine Einstationen-Tablettenpresse wird auch als Einzelstempel- oder Exzentertablettenpresse bezeichnet.
Die Tablettenpresse mit einem Stempel ist die einfachste aller Arten von Tablettenherstellungsmaschinen.
Die Maschine verwendet eine einzelne Werkzeugstation mit einer Matrize und einem Paar Ober- und Unterstempel.
Die Bedienung kann per Hand oder über einen Elektromotor erfolgen.
Die Kompressionskraft wird nur vom oberen Stempel ausgeübt – der untere Stempel ist während des Kompressionsschritts stationär.
Mehrere Stationen
Mehrstationen-Tablettenpressen werden auch als Rotationstablettenpressen oder Rotationstablettenpressen bezeichnet.
Die charakteristischen Merkmale der Rotationspresse sind der Matrizentisch, die Revolver, die die Stempel halten, und die Nocken, die Nockenbahnen, die die Stempel steuern, sowie der Tablettenauswurfvorgang.
In der Rotationstablettenpresse befinden sich viele Matrizen in der Nähe der Kante des großen, runden Matrizentisches, der sich horizontal drehen kann.
Die den einzelnen Matrizen entsprechenden Ober- und Unterstempel befinden sich auf Revolvern über und unter dem Matrizentisch.
Wenn sich der Matrizentisch dreht, bewirken die Nocken über dem oberen Revolver und unter dem unteren Revolver, dass sich die Stempel entsprechend nach oben oder unten bewegen, so dass
a. Der untere Stempel ist für den Kompressionsschritt stationär, während der obere Stempel das Pulver nach unten drückt und es zu einer Tablette komprimiert.
b. Sobald die Tablette geformt ist, zieht sich der obere Stempel nach oben zurück. Gleichzeitig hebt sich auch der untere Stempel, um die neu geformte Tablette aus der Matrize auszuwerfen.
c. Während sich der Kopf der Maschine dreht, steuern die festen Nockenbahnen den Füll-, Kompressions- und Auswurfvorgang.
Tablettenpresse – Animation
5. Werkzeugmaschinen für Tablettenpressen
Details finden Sie in diesem Artikel, los geht‘s:
Eine kurze Einführung in den Stempel der Tablettenpresse
Die Größe, Form und Erkennungsmerkmale der Tablette werden durch die Werkzeuge der Kompressionsmaschine, d. h. die Stempel und Matrizen, bestimmt.
Die Werkzeuge müssen den spezifischen Anforderungen hinsichtlich Dosierungsgleichmäßigkeit, Produktionseffizienz und ästhetischem Erscheinungsbild gerecht werden.
International gibt es zwei anerkannte Standards für Tablettenpresswerkzeuge: den TSM-Standard und den EU-Standard.
TSM ist die Abkürzung für „Tablet Specification Manual“, das in den USA weithin anerkannt und ausschließlich verwendet wird.
Der EU- oder „Europäische Standard“ wird jedoch wahrscheinlich häufiger verwendet als der TSM-Standard.
Basierend auf den TSM- und EU-Standards werden Tablet-Werkzeuge hauptsächlich in B-Werkzeuge und D-Werkzeuge eingeteilt.
Die Stempel und Matrizen des B-Werkzeugs können weiter in BB-, B- und D-Werkzeuge unterteilt werden und können auch auf B-Werkzeugmaschinen verwendet werden, die auch als DB bezeichnet werden.
6. Was ist eine Einzelstationen-Tablettenpresse?
In der Pharmaindustrie gilt die Einstationen-Tablettenpresse als unverzichtbares Verarbeitungsgerät und wird üblicherweise zum Komprimieren verschiedener Tabletten der chinesischen und westlichen Medizin usw. verwendet.
Eine Einstationen-Tablettenpresse, auch als Einstempel-Tablettenpresse bekannt, ist eine einfache mechanische Maschine, mit der Pulver zu Tabletten mit einheitlicher Größe, Form und Gewicht gepresst werden kann.
Eine Einstationen-Tablettenpresse verwendet eine einzelne Werkzeugstation, die über eine Matrize und ein Paar Ober- und Unterstempel verfügt.
Die Bedienung kann per Hand oder mit einem Elektromotor erfolgen.
Die Maschine wird zur Produktion von Tabletten in kleinen Stückzahlen für eine breite Anwendungspalette von Kosmetika und Pharmazeutika bis hin zu Reinigungsprodukten eingesetzt.
7. Für wen ist die Tablettenpresse mit Einzelstempel geeignet?
Anders als größere Industriemaschinen eignet sich eine Einstationen-Tischpresse für die Produktion relativ kleiner Mengen von Tabletten in einfacher Form.
Es eignet sich daher gut für
F&E-Abteilungen, die kleine Chargen neuer Materialien produzieren müssen,
oder Apotheker, die neue Rezepturen testen müssen,
oder Lieferanten von Nutraceutika, Nahrungsergänzungsmitteln oder pflanzlichen Heilmitteln, die ein kostengünstiges Verfahren zur Herstellung relativ kleiner Produktchargen erfordern.
Aufgrund der geringen Kosten und der Vielseitigkeit wird dieser Typ von Tablettenpresse für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Einstationen-Tablettenpressen werden beispielsweise auch bei der Herstellung von Industriekatalysatoren für die petrochemische Industrie eingesetzt.
Reichweite einer Einstationen-Tablettenpresse
8. Bedienung der Einstationen-Tablettenpresse
Bei dieser Art von Einstationen-Tablettenpresse werden Tabletten hergestellt, indem Pulver in einer einzigen Matrize mit einem Stempel oder Stempel gepresst wird.
Die Zusammensetzung des Pulvers hängt ganz vom beabsichtigten Anwendungszweck ab.
Bei Pharmazeutika wird beispielsweise eine Mischung aus Inhaltsstoffen für das Pulver verwendet: der aktive pharmazeutische Inhaltsstoff (API), ein oder mehrere inerte Trägerstoffe, Schmiermittel und Sprengmittel.
Die Tablettenpresse mit Einzelstempel kann handbetrieben oder motorisiert sein.
Im ersten Fall werden die Tabletten einzeln hergestellt. Im zweiten Fall können die Tabletten in kleinen Mengen hergestellt werden, die typischerweise eine Rate von 5.000 Tabletten pro Stunde erreichen.
9. Grundlegende Teile einer Einstationen-Tablettenpresse
Eine typische Einstationen-Tablettenpresse verfügt üblicherweise über die folgenden Grundkomponenten:
Trichter: Er enthält die zu komprimierenden Granulate und das Pulver. Pulver und Granulat fallen durch die Schwerkraft vom Trichter in die Matrize.
Matrize: Sie stellt eine Form bereit, die das komprimierte Material in die gewünschte Form bringt. Die Basis der Matrize wird durch den unteren Stempel gebildet und der obere Stempel senkt sich auf das lose Pulver und komprimiert es.
Ober- und Unterstempel: Der Oberstempel erzeugt die Druckkraft, die zum Binden der Pulverkörner zu einer Tablette erforderlich ist. Der Unterstempel dient als Basis für die Matrize und wird am Ende der Kompressionsphase angehoben, um die Tablette aus der Matrize auszuwerfen.
Nockenbahn: Dies ist das mechanische Getriebe, das die Bewegungen der beiden Stempel steuert.
Kapazitätsregler: Er reguliert die Tiefe des losen Pulvers in der Matrize, indem er die Tiefe des Unterstempels anpasst.
Auswurfregler: Er regelt den Unterstempel so, dass sich der Stempel beim Anheben am Ende der Kompression auf gleicher Höhe mit der Oberfläche der Matrize befindet und die fertige Tablette in den Auffangbehälter geschoben werden kann.
Antriebsrad: Es steuert die Bewegung der Ober- und Unterstempel sowie des Trichters.
Grundlegende Teile einer Einstationen-Tablettenpresse
Beachten Sie, dass es in einer Einstationen-Tablettenpresse nur einen oberen und unteren Stempel- und Matrizensatz gibt.
Die Kraft zum Komprimieren der Tablette wird nur durch den oberen Stempel ausgeübt, während der untere Stempel für die Dauer des Komprimierens stationär ist.
Das Pulvermaterial wird durch den zwischen dem beweglichen oberen Stempel und dem unteren stationären Stempel ausgeübten Druck verdichtet.
Die Form der Tablette hängt von der Form der Matrizenhöhle ab.
10. Wie funktioniert eine Einstationen-Tablettenpresse?
Eine Einstationen-Tablettenpresse produziert Tabletten in einer Reihe von Schritten, die wie folgt beschrieben werden können:
Füllen: Die obere Nocke zieht den oberen Stempel aus der Matrize, und der untere Stempel befindet sich tief im Matrizenhohlraum, sodass das Pulver aus dem Trichter fällt und den Hohlraum füllt, der durch die Matrize und den unteren Stempel entsteht. Der untere Stempel wird dann auf das erforderliche Materialgewicht eingestellt und beim Anheben wird überschüssiges Pulver aus der Matrize ausgestoßen.
Komprimieren: Der untere Stempel bleibt stationär und der obere Stempel senkt sich in die Matrize, um das Pulver zu einer Tablette zu komprimieren.
Auswerfen: Der obere Stempel wird dann zurückgezogen, während der untere Stempel nach oben drückt und die geformte Tablette aus der Matrize hebt. Die Tablette wird dann durch die Oberflächenplatte von der Matrizenoberfläche entfernt.
Anschließend wird der Zyklus für die nächste Charge wiederholt.
Die Einstationen-Tablettenpresse wird individuell an die jeweilige Tablettenart, das Material, die Kompression und die benötigte Materialkapazität angepasst.
Anpassungen werden üblicherweise durch manuelle Bedienung der Maschine vorgenommen, sodass Aussehen, Größe und mechanische Stabilität der geformten Tabletten überprüft werden können.
Sobald der Bediener mit der Qualität der Tablette zufrieden ist, werden die mechanischen Einstellungen arretiert und die Maschine ist für die automatische Produktion bereit.
Um die Qualität und den Standard des Produkts aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn große Mengen an Tabletten hergestellt werden.
11. Wartungskenntnisse der Einzelstation-Tablettmaschine
Neben der Beherrschung der Anwendungsfragen ist auch die Wartung einer Einstationen-Tablettenpresse ein „Lernprozess“.
Es sieht einfach aus, aber die tatsächliche Bedienung ist nicht leicht.
Laut Branche gibt es die folgenden Wartungstechniken für Tablettenpressen mit Einzelstempel.
Zunächst muss der Benutzer vor und nach der Inbetriebnahme des Geräts einige Tabletten manuell testen und pressen und dann, wenn kein Problem mehr besteht, die elektrische Presse einschalten.
Zweitens muss auf Sauberkeit geachtet werden. Nach dem Gebrauch sollte der Benutzer das restliche Pulver herausnehmen und alle Teile der Maschine abwischen.
Wenn die Einstationen-Tablettenpresse längere Zeit außer Betrieb ist, muss die Matrize entfernt, die Arbeitsfläche des Geräts sauber gewischt, mit Rostschutzöl beschichtet und mit staubdichter Kleidung versehen werden.
Zur Lagerung sollte die Matrize gereinigt und in Öl getaucht werden.
Drittens ist die Schmierung der Reibungsflächen der beweglichen Teile ein wichtiger Schritt, um den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen und die Lebensdauer zu verlängern.
Die Industrie weist darauf hin, dass insbesondere die wichtigsten beweglichen Teile von Einstationen-Tablettenpressen bei Ölmangel schnell beschädigt werden können.
Daher müssen vor der Verwendung der Einzelstempel-Tablettenpresse alle Ölbecher, Öllöcher und Reibungsflächen geschmiert und gereinigt werden.
Beim Betrieb einer Einstationen-Tablettenpresse wird jede Reibungsfläche vor der Inbetriebnahme mit einem Ölfilm bedeckt.
Viertens: Überprüfen Sie die Teile regelmäßig.
Kontrollieren Sie vor jeder Arbeit den Sitz der Schrauben auf festen Sitz und achten Sie während der Arbeit stets auf eine Kontrolle.
Bei lockeren Schrauben sollten diese umgehend nachgezogen werden um Funktionsstörungen zu vermeiden.
Fünftens muss der Bediener beim Pressen der Tablette regelmäßig die Qualität der Stanzform überprüfen.
Wenn Kanten fehlen, Risse oder Verformungen vorhanden sind, sollten diese rechtzeitig ausgetauscht werden, um Fehlfunktionen, Schäden am Gerät und eine Beeinträchtigung der Qualität des Tablets zu vermeiden.
12. Was ist eine Mehrstationen-Tablettenpresse / eine Rotationstablettenpresse?
Es handelt sich um eine Art Tablettenpresse mit zahlreichen Werkzeugstationen im ständigen Wechsel zur Herstellung unterschiedlicher Tablettenarten.
Eine Rotationstablettenpresse ist eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Miniatur-Tablettenpresse, die mit einem Überlastschutz ausgestattet ist, der bei Drucküberlastung automatisch stoppt.
Die Rotationstablettenpresse verbessert die Gleichmäßigkeit der Tablettendichte und verringert das Phänomen der Risslockerung.
Sie können es als automatische Rotationstablettenpresse bezeichnen.
Mehrstationen-Tablettenpresse (Rotationstablettenpresse)
13. Regelmechanismus der automatischen Rotationstablettenpresse
Füllregulierungsmechanismus
Die Einstellung der Fülldosis an der Rundlauftablettenpresse erfolgt hauptsächlich über die Füllschiene.
Durch Drehen der Zifferblattregulierplatte kann die Welle zum Drehen angetrieben werden und die mit ihr verbundene Schneckenwelle dreht sich ebenfalls.
Bei der Drehung des Schneckenrades bewirkt die Innengewindebohrung eine axiale Bewegung der Hubstange und damit eine entsprechende Auf- und Abbewegung der fest mit der Hubstange verbundenen Füllschiene.
Dabei wird die Position des Abwärtsstempels im mittleren Matrizenloch angepasst, um den Anforderungen zur Anpassung der Füllmenge gerecht zu werden.
Grundlegende Teile der rotierenden Tablettenpresse
Bei Rotationstablettenpressen werden drei häufig verwendete Methoden zur Trichterzuführung verwendet: offene Zwangszuführung, geschlossene Zwangszuführung und Schwerkraftzuführung.
Auf- und Abwärts laufende Führungsvorrichtung
Die axiale Auf- und Abbewegung wird durch die Auf- und Ab-Führungsschiene gesteuert.
Die nach oben bewegliche Führungsschiene kann zu einer rotierenden Führungsplatte zusammengefügt werden, die so erweitert wird, dass sie anzeigt, dass es sich um eine Doppelspanmaschine handelt und die Führungsschiene immer noch dieselbe ist.
Die Führungsplatte ist am oberen Teil des nicht rotierenden Dorns befestigt und das Ende des Aufwärtshubs berührt den gekrümmten Flansch der Aufwärtshubführung.
Die Querschnittsform des Flansches der Aufwärtshub-Führungsschiene entspricht dem Querschnitt des Aufwärtshub-Schrumpfdurchmessers.Wenn sich der Aufwärtshub mit dem Arbeitsrad dreht, unterliegt er der Steuerung der Führungsschiene und erzeugt eine axiale Bewegung.
Die Abwärtshub-Führungsschiene ist relativ einfach, sie ist in den Rahmenkörper eingelegt, und der Abwärtshub hängt vom Gewicht und Druck des Aufwärtshubs auf der Oberfläche der Abwärtshub-Führungsschiene ab.
Entsprechend der Kraft des Objekts in der Matrize wird die aufwärts-abwärts gerichtete Führungsschiene entsprechend der Kosinuskurve ausgelegt, so dass die Beschleunigung des Aufwärtsstoßes Null beträgt, um den Aufprall zu verringern und die Lebensdauer der Matrizen zu erhöhen.Während sich der Aufwärtshub entlang der Aufwärtshubschiene bewegt, steigt der Aufwärtshub langsam von unten nach oben an, tritt allmählich durch das mittlere Matrizenloch aus und erreicht den höchsten Punkt.
Während der Aufwärtshub beginnt, in parallelen Spuren zu verlaufen, steigt der Abwärtshub auf dem Aufwärtshub an, erreicht allmählich den höchsten Punkt und wirft die Tabletten aus.
Wenn die obere Ladung am höchsten Punkt der Abwärtsschiene bleibt, beginnt die untere Ladung zu fallen und läuft dann auf die Füllschiene.
Während dieser Zeit wird die mittlere Matrizenöffnung vollständig dem Abdeckbereich des Zuführers ausgesetzt, wodurch der Zuführvorgang abgeschlossen wird.
Wenn der Oberstempel den Kontrollbereich der Abwärtsschiene erreicht, senkt er sich für den Tablettenpressvorgang allmählich in die mittlere Matrizenöffnung.
Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Unterstempel am tiefsten Punkt, verlässt jedoch nicht das mittlere Matrizenloch, sodass der Lochboden immer versiegelt ist.
Druckregulierungsmechanismus
Die tatsächliche Druckausübung auf ein Arzneimittel ist bei einer Rundlauftablettenpresse nicht von der Laufschiene abhängig.
Das obere und das untere Gestänge werden während der Druckbeaufschlagungsphase auf ein Paar oberer und unterer Rollen auf dem Gestell gelegt (zu diesem Zeitpunkt wird das obere Gestängeende von der oberen Gestängeschiene getrennt).
Bei dem Exzenter-Stelldruckwerk handelt es sich um ein Exzenter-Stelldruckwerk.
Das obere Druckrad ist auf einer Exzenterwelle montiert. Durch Einstellen der Mutter wird der Druck der Druckfeder geändert und gleichzeitig der Schwenkwinkel des Kipphebels geändert, um das Exzenterlager der Exzenterwelle zu ändern und die niedrigste Punktposition des Einstellens des oberen Druckrads zu erreichen und somit die niedrigste Punktposition des oberen Schubs zu ändern.
Wenn der Druck der Matrize zu hoch ist, kann die Pufferfeder eine zu große Kraft aushalten, wodurch der Mikroschalter bewegt wird und die Maschine stoppt, wodurch die Funktion des Überlastschutzes erreicht wird.
Bei einem anderen Typ eines Einstellmechanismus für die Exzenterachse des Druckrads kann beim Lösen der Einstellschraube die Schneckenwelle mithilfe des Pflaumengriffs gedreht und durch Drehen des Schneckenrads auch der Exzenterazimut der Exzenterachse geändert werden, um die höchste Position des Druckrads zu ändern und so die höchste Position der Druckplatte im Moment einzustellen.
Die oberen und unteren Druckräder sind jeweils auf den oberen und unteren Druckrädern montiert.
Ein Ende des Diamantdruckradständers ist jeweils mit dem Regelmechanismus verbunden und das andere Ende ist mit der festen Halterung verbunden.
Durch Einstellen des Handrads können die obere und untere Position des oberen Pressradrahmens geändert werden, um die Tiefe des oberen Stempels in das mittlere Matrizenloch einzustellen.
Passen Sie die Dicke der Tablette an, indem Sie den Griff so einstellen, dass sich die Walze auf und ab bewegen lässt, um die Dicke und Härte der Tablette anzupassen.
Die Druckregelung erfolgt über den Druckzylinder.
Diese Art von Druck- und Druckregulierungsmechanismus kann einen stabilen Druckanstieg gewährleisten und den Maximaldruck eine bestimmte Zeit lang aufrechterhalten.
Es hat einen gewissen Einfluss auf die Komprimierung körniger Materialien und die Entlüftung und ist daher für Hochgeschwindigkeits-Rotationstablettenpressen geeignet.
14. Hauptmerkmale einer Rotationstablettenpresse
Mehrstationen-Tablettenpresse verfügt über zahlreiche Stationen zur Herstellung von Tabletten.
Die Leistung der Rotationstablettenpresse ist höher als die der Einzelstempel-Tablettenmaschine und die Geschwindigkeit der Rotationstablettenpresse ist schneller.
Herstellung von Scheiben und Formteilen verschiedenster Art.
Durch die mit transparentem Glas ausgestatteten Türen und Fenster lässt sich der Laminierungszustand deutlich erkennen und eine Verschmutzung verhindern.
Die Seitenwand kann zur einfachen Reinigung und Wartung des Innenraums vollständig geöffnet werden.
Die mit Arzneimitteln in Berührung kommenden Teile werden durch Präzisionsbearbeitung aus rostfreiem Stahl hergestellt, wodurch der Oberflächenglanz erhalten bleibt, Kreuzkontaminationen verhindert werden und die GMP-Anforderungen erfüllt werden.
Der Stützrahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung und kann für den Transport separat zerlegt werden.
Die Anordnung sämtlicher Regler und Bedienteile ist sinnvoll.
Zur elektrischen Drehzahlregelung wird ein Frequenzumwandlungs-Drehzahlregler verwendet, der bequem zu bedienen, stabil zu drehen, sicher und genau ist.
Mechatronik implementieren.
15. Wie wählen Pharmahersteller Tablettenpressen aus?
Details finden Sie in diesem Artikel, los geht‘s:
Pharmahersteller sollten bei der Auswahl einer Tablettenpresse folgende Faktoren berücksichtigen
Pharmahersteller sollten bei der Auswahl einer Tablettenpresse die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Vielfalt, Qualität und Wertschöpfung der produzierten Produkte
Wenn Tablet-Hersteller bessere Produkte mit höherer Wertschöpfung herstellen, können sie sich für High-End-Geräte entscheiden.
Schließlich verfügt diese Art von Ausrüstung über eine gute Leistung und einen hohen Automatisierungsgrad, wodurch die Produktqualität sichergestellt werden kann.
Die Größe der Shift-Ausgabe
Bei der Auswahl der Geräte darf man sich nicht blind an der Leistung einer einzelnen Maschine orientieren, sondern muss die Leistung einer einzelnen Maschine anhand des tatsächlichen Leistungsbedarfs einer Schicht bestimmen.
Werkstattbereich
Wenn die Grundfläche der Werkstatt relativ groß ist, kann die Tablettenpresse mit mittlerer oder niedriger Geschwindigkeit verwendet werden.
Die Anzahl der Geräte der Tablettenpressenhersteller kann entsprechend erhöht werden, um so die Geräteinvestitionen zu reduzieren.
Wenn die Geräteaufteilung in der Werkstatt sehr kompakt ist, kann die Sub-High-Speed- oder High-Speed-Tablettenpresse gewählt werden.
Obwohl die Investition relativ hoch ist, werden die Schwierigkeiten der Geräteanordnung vermieden.
Allerdings ist man nach Ansicht des Tablettenherstellers, unabhängig von der Größe der Fläche, der Auffassung, dass im Normalfall mindestens zwei Tablettenpressen aufgestellt werden sollten.Auf diese Weise kann ein Stillstand der Produktionslinie bei einem Ausfall der Tablettenpresse verhindert werden.
16. Wartungsanleitung für Rotationstablettenpresse
Überprüfen Sie die Teile der Rotationstablettenpresse regelmäßig ein- oder zweimal im Monat. Zu prüfen ist, ob sich Schneckenrad, Schnecke, Lager, Pressrad, Kurbelwelle, obere und untere Führungsschiene und andere bewegliche Teile flexibel drehen und verschleißen.
Wenn ein Defekt festgestellt wird, sollte das Produkt rechtzeitig repariert und verwendet werden.
Nach einmaligem Gebrauch oder Herunterfahren das Restpulver herausnehmen und die Pulverreste von der Maschine abbürsten.
Wenn die Maschine längere Zeit außer Betrieb ist, entfernen Sie alle Matrizen und wischen Sie die Maschine sauber.
Die glatte Oberfläche der Maschine muss mit Rostschutzöl beschichtet und mit einer Stoffmarkise abgedeckt sein.
Die Wartung der Matrize sollte in einer Eisenbox mit Abdeckung erfolgen, sodass die Matrize vollständig in das Öl eingetaucht und sauber gehalten wird, damit sie nicht rostet oder beschädigt wird.
Die kundenspezifische Eisenbox kann mit jeder Spezifikation in einem Karton verpackt werden, wodurch eine falsche Installation vermieden und die Schadenssituation bewältigt werden kann.
Insbesondere bei der Herstellung von Medikamenten und essbaren Tabletten sollte der Einsatzort häufig gereinigt werden.
17. Wie viel kostet eine Tablettenpresse?
Der Preis der Tablettenpresse variiert je nach Typ der Tablettenpresse.
Im Allgemeinen liegt der Preis einer einfachen Tablettenpresse mit einem Stempel zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar.
Je höher die Geschwindigkeit und Leistung der Tablettenpresse, desto höher ist auch ihr Preis.
Die Preise für kleine und mittelgroße Rotationstablettenpressen auf dem Markt liegen zwischen 3.000 und 100.000 US-Dollar.
Und der Preis für Tablettenpressen mit hoher Geschwindigkeit und großem Volumen wird höher sein.
LeadTop Pharmaceutical Machinery China (LTPM CHINA) bietet auch Einstationen-Tablettenpressen an.
Wenn Sie an einer Tablettenpresse mit Einzelstempel interessiert sind, können Sie auf der LTPM nach einer Tablettenpresse mit Einzelstempel suchen, die Ihnen gefällt.
LeadTop Pharmaceutical Machinery China (LTPM CHINA) bietet auch Mehrstationen-Tablettenpressen (Rotationstablettenpressen) an.
18. Bietet LTPM eine Tablet-Produktionslinie an?
Ja, LTPM bietet eine komplette Produktionslinie für Tabletten von der Pulverherstellung und Granulierung über die Tablettenpresse bis hin zur Verpackung.
LTPM ist ein professionelles Unternehmen, das seit 1996 auf die Pharmaindustrie spezialisiert ist.
LTPM verfügt über umfangreiche Erfahrung mit oralen Feststoffpräparaten (OSD).
Die Lösungsfähigkeit von LTPM ist branchenweit führend.
Bei LTPM können Sie jedes Modell einer Tablettenpresse mit unterschiedlicher Kapazität und Anwendung auswählen.
Hier sind einige beliebte Modelle, die Sie von LTPM erhalten:
Tablettenpressmaschine mit Einzelstempel der TDP-Serie
Rotationstablettenpresse der ZP-Serie
Rotationstablettenpresse der ZPT-Serie
Rotationstablettenpresse der GZPK-Serie
Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse der GZPK-Serie
19. Was sind die Merkmale der Tablettenpresse der ZP-Serie?
Die Tablettenpresse der ZP-Serie verwendet Elektronik deutscher, japanischer und dänischer Marken für SPS, Touchscreen, Wechselrichter, Relais und Schütze. Sie arbeitet also stabil und ist einfach zu warten.
Das Material der Tablettenpresse der ZP-Serie besteht aus rostfreiem Stahl und ist vollständig geschlossen. Die Oberfläche des Drehtellers ist poliert und verhindert Kreuzkontamination, was dem GMP-Standard entspricht.
Die Tablettenpresse der ZP-Serie ist mit einem Sichtfenster aus organischem Glas ausgestattet, durch das die Tablettenproduktion beobachtet werden kann. Jedes Sichtfenster kann vollständig geöffnet werden und ist somit leicht zu reinigen und zu warten.
Die Tablettenpresse der ZP-Serie verwendet die importierte Frequenzsteuerung mit elektromagnetischer Kupplung.
Das Antriebssystem ist mit einem Ölbehälter ausgestattet und läuft unter Öl, was die Wärmeableitung erleichtert und für Verschleißfestigkeit sorgt.
Die Tablettenpresse der ZP-Serie ist außerdem mit einem Staubsammler ausgestattet, der Staubemissionen vermeidet und durch Recycling Staub spart.
20. Was sind die Merkmale der Tablettenpresse der GZPK-Serie?
Doppelseitige Auswurfschächte, hohe Produktivität.
Kein Handrad mit Maschine, automatischer Antrieb durch Synchronmotor, dadurch ist eine vollständig automatische Produktion möglich.
Separater Schaltschrank zum Bedienen der Maschine, Trennung des Produktionsbereichs vom Betriebsbereich, um die Sicherheit des Bedieners und Hygiene in der Produktion zu gewährleisten.
Durch den Einsatz eines Encoders ist eine genaue Zähl-, Mess- und Anzeigesteuerung möglich.
Hauptdrucksystem, Vordrucksystem, Füllsystem und Zuführsystem sind modular aufgebaut.
Einfache Struktur. Diese modularen Teile können frei angepasst oder entfernt werden. Die Wartung ist problemlos und ohne Störungen möglich.
Hauptdruck und Vordruck haben die gleiche Struktur und können untereinander ausgetauscht werden.
Sowohl der Hauptdruck als auch der Vordruck betragen jeweils 100 kN, was die Tablettenformung erleichtert.
Dreirädriges Doppelschicht-Fütterungssystem.
Das obere Laufrad kann den Pulverfluss erhöhen und die Pulverdichte ausgleichen.
Die unteren Laufräder dienen zur Zufuhr und Dosierung, um eine gleichmäßige Zufuhr zu gewährleisten.
Verwenden Sie einen Servomotor, um die Dosiernockenbahn anzupassen und so die Fülltiefe zu steuern und so eine genaue Dosierung sicherzustellen.
Das Zwangszufuhrgerät steuert den Pulverfluss und gewährleistet die Genauigkeit der Zufuhr.
Der Vorschub lässt sich leicht demontieren und die Plattform leicht regulieren.
Kein Totraum in der Presskammer, leicht zu beobachten und zu reinigen.
21. Was ist der Unterschied zwischen der Tablettenpresse der ZP-Serie und der Tablettenpresse der GZPK-Serie?
Die Rotationsgeschwindigkeit des Revolvers ist unterschiedlich und erreicht bei der ZP-Tablettenpresse 25 U/min, bei der GZPK-Tablettenpresse jedoch maximal 80 U/min.
Daher handelt es sich bei der Tablettenpresse der GZPK-Serie um typische Hochgeschwindigkeitstablettenpressen.
Die Kapazität ist unterschiedlich. Die Kapazität der ZP-Tablettenpresse beträgt maximal 150.000 Tabletten pro Stunde.
Die Kapazität der GZPK-Tablettenpresse beträgt maximal 470.000 Tabletten pro Stunde.
22. Welchen Service erhalten Sie von LTPM?
LTPM verfügt über sieben Techniker, die mit Reisepässen in die ganze Welt reisen, um Ihnen unsere Dienste anzubieten.
LTPM bietet eine 24-Stunden-Hotline für technischen Support.
LTPM erhält für den technischen Support eine 18-Stunden-Internetleitung.
Eine Videokamera in der Werkstatt hilft Ihnen beim Anpassen und Lösen von Maschinenproblemen in der Arbeitssituation.
Service
1. 5 Jahre Garantie
2. Ingenieure für die Wartung von Maschinen im Ausland verfügbar
Kontaktiere uns
Tel: +86-577-65158955
Mob: +86 13396976533
E-Mail: info@ltpmchina.com
Service@ltpmchina.com
ltpmchina10@chinaleadtop.com
© Copyright 2020 All rights reserved.