
LTDT Tonnensack-Fütterungsstation
Einfache Beschreibung
Die LTDT-Tonnensack-Zuführstation kann das Auspacken und Entladen großer Säcke mit pulverförmigem Material (nachfolgend „Tonnensäcke“ genannt) übernehmen.
Es wird häufig in der API-Rohstoff-, Lebensmittel- und Feinchemieindustrie eingesetzt, um eine staubfreie und effiziente Tonnagezufuhr zu erreichen, Verschmutzung und Materiallecks während des Zuführvorgangs zu vermeiden und eine staubfreie und effiziente Pulverzufuhr zu realisieren.
Das Filtersystem verwendet einen einzigartigen Strahlimpuls-Rückblas-, Hochdruck- und Niedrigdurchflussmodus, der den Unterdruck des Zufuhranschlusses nicht beeinflusst. Vollständige Rückgewinnung des Materialstaubs und kein Verlust.
Arbeitsprinzip
Das Gerät ist mit einem elektrischen Hebezeug ausgestattet, und das elektrische Hebezeug ist mit einem Kleiderbügelgestell verbunden. Beim Arbeiten bewegt sich der Kleiderbügel aus dem Rahmen und die Absenkhöhe wird an den Tonnensack angedockt. Nach dem Andocken bewegen das Heben und Verschieben den Tonnensack zur Auspack- und Zuführstation.
Die Entladeöffnung des Tonnensacks ist abgedichtet und mit der einzigartigen Zuführvorrichtung verbunden. Die Wölbungsphänomene während des Zuführvorgangs werden durch die Schlagvorrichtung oder die Vibrationsvorrichtung verhindert und eine staubfreie und effiziente Pulverzuführung ermöglicht.
Geräteparameter
- Hubkapazität: 1000 – 3000 kg.
- Ladegewicht: 300-2000kg.
- Zuführgeschwindigkeit: 5–20 Beutel/Stunde.
- Steuerungsmodus: Zur Fernüberwachung stehen zwei Möglichkeiten der pneumatischen oder elektrischen Steuerung zur Verfügung.
- Arbeitstemperatur: -20–45 °C.
- Tonnagepaketgröße: Referenzgröße 1200 × 1200 × 1100 mm (angepasst an Kundenanforderungen).
- Gestellmaterial: Edelstahl 304.
- Aufhängeschiene für elektrisches Hebezeug: 20 # hochwertiger Kohlenstoff-Baustahl, verzinkte Oberflächenbehandlung.
- Maschinengewicht: ca. 400kg
- Zufuhranschluss: optionales Blendenventil und Verschlussvorrichtung.
- Austragsöffnung: optional Drehaustragsventil, Scheibenventil, Saugadapter, Förderschnecke, Rohrkettenförderer, manuelle Zuführstation, Trichter, Silo usw.
- Optional: Brechvorrichtung, Vibrationsvorrichtung, Zwischenlagersilo, Eisenentferner usw.