
BoreLes-Serie: Automatische Tabletten-Beschichtungsmaschine mit Vollpfanne und nicht poröser Oberfläche
Anwendung
Die automatische, porenfreie Tablettenbeschichtungsmaschine der BoreLes-Serie ist ein hocheffizientes, energiesparendes, sicheres, sauberes, computergesteuertes und mechatronisches Gerät, das zum Beschichten von traditionellen chinesischen und westlichen Tabletten und Pillen (einschließlich Mikropillen, kleinen Pillen, wassergebundenen Pillen, Tropfpillen und granulierten Pillen) mit Zucker, organischen Filmen, wasserlöslichen Filmen und Filmen mit langsamer und kontrollierter Freisetzung verwendet wird und auch den GMP-Anforderungen entspricht. Es handelt sich um ein Hightech-Produkt, das erstmals in China von dieser Fabrik erfolgreich entwickelt wurde.
Arbeitsprinzip
Die Tablettenkerne (Mikropillen, kleine Pillen oder einfache Tabletten) führen unter Einwirkung einer stromlinienförmigen Führungsplatte eine kontinuierliche und komplizierte Umlaufbewegung in einer geschlossenen rotierenden Trommel aus. Computergesteuert und gemäß den optimalen technologischen Parametern werden sie automatisch mit einem Beschichtungsmedium besprüht, während heiße Luft unter Unterdruck von einer Seite eines Luftverteilungsrohrs in der Mitte der Trommel eingeleitet wird. Anschließend durchdringt die saubere heiße Luft die Schichten des Tablettenkerns und wird nach dem Sammeln auf der anderen Seite des Luftverteilungsrohrs durch ein in die Schichten des Tablettenkerns eingebettetes, entenschnabelförmiges (oder ovales) Luftpaddel abgeleitet, sodass das auf die Oberfläche der Tablettenkerne gesprühte Beschichtungsmedium schnell und gleichmäßig trocknet und so eine Schicht aus festem, kompaktem, sauberem und glattem Oberflächenfilm bildet.
Merkmale
• Es verfügt über alle Funktionen der hocheffizienten Beschichtungsmaschine der BGB-C-Serie.
• Die Beschichtungstrommel hat eine porenlose Struktur. Tablettenbeschichtung über Φ0,6 mm, vielseitig einsetzbar.
• Es verfügt über ein speziell strukturiertes Luftverteilungssystem. Die Lufteinlass- und -auslassrohre können je nach Bedarf ausgetauscht werden.
• Unterschiedliche Materialien sind mit unterschiedlichen Luftpaddeln ausgestattet. Die Paddel können je nach technologischem Bedarf in das Material eingebettet oder daraus entfernt werden.
•Es verfügt über eine spezielle Reinigungs- und Entladeeinheit
Wichtigste technische Daten
Grundriss der Beschichtungsmaschine