HEIM
PRODUKT 
  • TABLETTENPRESSE
  • Tablettenpresse mit Einzelstempel
  • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • RÜHRGERÄT
  • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
  • GRANULATOR
  • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
  • Wirbelschichtprozessor
  • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
  • BESCHICHTER
  • PACKMASCHINE
  • ENTKAPSELUNGSMITTEL
  • BLISTERMASCHINE
FORM LÖSUNG 
  • Lösung in Kapselform
  • Lösung in Tablettenform
  • Lösung in Pulver-/Granulatform
  • Tabletteninspektionsmaschine
  • Pulververarbeitungslösung
ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
broken image

LTPM CHINA

HEIM
PRODUKT 
  • TABLETTENPRESSE
  • Tablettenpresse mit Einzelstempel
  • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • RÜHRGERÄT
  • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
  • GRANULATOR
  • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
  • Wirbelschichtprozessor
  • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
  • BESCHICHTER
  • PACKMASCHINE
  • ENTKAPSELUNGSMITTEL
  • BLISTERMASCHINE
FORM LÖSUNG 
  • Lösung in Kapselform
  • Lösung in Tablettenform
  • Lösung in Pulver-/Granulatform
  • Tabletteninspektionsmaschine
  • Pulververarbeitungslösung
ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
  • Kontaktiere uns
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
    broken image
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
  • Kontaktiere uns

    Wie funktioniert eine Etikettiermaschine?

    · Verpackungsmaschine

    Etikettiermaschinen spielen in vielen Branchen eine entscheidende Rolle, denn sie sorgen dafür, dass Produkte zu Marken-, Informations- und Compliance-Zwecken präzise und effizient etikettiert werden. Etikettiermaschinen funktionieren, indem sie das Aufbringen von Etiketten auf Produkte oder Verpackungen automatisieren und dabei verschiedene Methoden und Technologien einsetzen, um Präzision und Effizienz zu gewährleisten.

     

    Arten von Etikettiermaschinen

    Automatische Etikettiermaschinen

    Automatische Etikettiermaschinen sind hocheffizient und für Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien geeignet.

    Schrittweiser Etikettiervorgang:

    1. Einrichten der Etikettenrolle : Der Bediener legt eine Rolle mit vorgedruckten Etiketten in die Maschine. Die Rolle wird so positioniert, dass die Etiketten problemlos in die Maschine eingezogen werden können.

    2. Produktausrichtung : Die Produkte werden der Maschine über ein Förderband zugeführt. Die Maschine verwendet Sensoren, um jedes Produkt zu erkennen und für die Etikettierung präzise auszurichten.

    3. Abziehmechanismus : Beim Vorrücken der Etiketten trennt eine Abziehplatte oder -rolle jedes Etikett vom Trägerpapier. Das abgezogene Etikett wird an Ort und Stelle gehalten und ist bereit zum Aufbringen.

    4. Etikettenanbringung : Wenn ein Produkt die Etikettierstation erreicht, verwendet die Maschine Druckrollen oder Stempelkissen, um das Etikett auf die Oberfläche des Produkts aufzubringen. Die Maschine sorgt für einen gleichmäßigen Druck für eine sichere Haftung.

    5. Pressen und Glätten : Zusätzliche Walzen oder Bürsten pressen und glätten das Etikett, um Blasen oder Falten zu entfernen und sicherzustellen, dass es fest haftet.

    6. Inspektion und Überprüfung : Integrierte Inspektionssysteme prüfen die Platzierung und Ausrichtung jedes Etiketts. Produkte mit falsch angebrachten Etiketten werden automatisch aussortiert.

    7. Steuerungssysteme : Bediener verwenden eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) und eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), um die Einstellungen der Maschine zu steuern, einschließlich Etikettiergeschwindigkeit und Produktabmessungen.

    Halbautomatische Etikettiermaschinen

    Halbautomatische Etikettiermaschinen erfordern manuelle Eingriffe bei der Produktplatzierung, automatisieren jedoch den Etikettiervorgang.

    Schrittweiser Etikettiervorgang:

    1. Manuelle Produktplatzierung : Der Bediener platziert jedes Produkt manuell an der richtigen Position auf der Maschine.

    2. Einrichten der Etikettenrolle : Ähnlich wie bei automatischen Maschinen legt der Bediener eine Etikettenrolle in die Maschine ein.

    3. Abziehmechanismus : Die Etiketten werden durch den Mechanismus der Maschine vom Trägerpapier abgezogen und sind bereit zum Aufbringen.

    4. Aufbringen der Etiketten : Die Maschine bringt die Etiketten mittels Andruckrollen oder Stempelkissen auf und sorgt so für eine sichere Haftung.

    5. Andrücken und Glätten : Der Bediener oder die Maschine selbst drückt und glättet das Etikett, um eventuelle Luftblasen zu entfernen und eine feste Haftung sicherzustellen.

    6. Inspektion : Der Bediener überprüft jedes Produkt visuell, um sicherzustellen, dass das Etikett korrekt angebracht ist.

    7. Einfache Steuerung : Über das grundlegende Bedienfeld der Maschine können Sie die Geschwindigkeit und die Einstellungen für die Etikettenplatzierung anpassen.

     

    Verwandte Themen und Antworten

    1. Wie wählen Sie die richtige Etikettiermaschine aus?

    Bei der Auswahl der richtigen Etikettiermaschine müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Produktionsanforderungen entspricht:

    · Produkttyp : Bestimmen Sie, ob Ihre Produkte flach, rund oder unregelmäßig geformt sind, da unterschiedliche Maschinen für unterschiedliche Produkttypen ausgelegt sind.

    · Produktionsgeschwindigkeit : Bewerten Sie Ihr Produktionsvolumen und Ihre Geschwindigkeitsanforderungen. Hochgeschwindigkeitsautomaten sind ideal für Großbetriebe, während halbautomatische oder manuelle Maschinen für kleinere Chargen geeignet sind.

    · Etikettenmaterial und -größe : Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der Art der von Ihnen verwendeten Etiketten, einschließlich Material (Papier, Kunststoff usw.) und Größe, zurechtkommt.

    · Branchenanforderungen : Berücksichtigen Sie branchenspezifische Vorschriften und Standards, wie z. B. die FDA-Konformität für Arzneimittel.

    · Budget : Wägen Sie die Kosten der Maschine mit ihren Funktionen und Ihren Budgetbeschränkungen ab. Die Investition in eine teurere Maschine kann langfristig zu Effizienzeinsparungen und geringeren Arbeitskosten führen.

     

    2. Welche Probleme treten bei Etikettiermaschinen häufig auf?

    Wie bei jedem Gerät können auch bei Etikettiermaschinen Probleme auftreten, die die Produktion stören:

    · Fehlausrichtung : Etiketten werden möglicherweise nicht gerade angebracht, wodurch sie schief oder falsch platziert werden.

    · Etikettenreißen : Etiketten können reißen, wenn der Abziehmechanismus oder der Anpressdruck nicht richtig eingestellt ist.

    · Klebeprobleme : Unzureichender oder übermäßiger Klebstoff kann dazu führen, dass sich Etiketten ablösen oder verschmutzt werden.

    · Maschinenstaus : Trägerpapier oder Etiketten können sich in der Maschine verklemmen und so zu Ausfallzeiten führen.

    · Sensorstörungen : Fehlerhafte Sensoren erkennen Produkte möglicherweise nicht oder lösen den Etikettiervorgang zum falschen Zeitpunkt aus.

     

    3. Wie wartet man eine Etikettiermaschine?

    Für die Langlebigkeit und den effizienten Betrieb von Etikettiermaschinen ist eine regelmäßige Wartung entscheidend:

    · Reinigung : Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, insbesondere den Etikettenpfad und die Sensoren, um die Ansammlung von Kleberückständen oder Staub zu verhindern.

    · Inspektion : Überprüfen Sie bewegliche Teile, Rollen und den Schälmechanismus regelmäßig auf Verschleiß. Ersetzen Sie verschlissene Teile bei Bedarf.

    · Schmierung : Schmieren Sie Zahnräder und bewegliche Teile, um Reibung zu verringern und mechanische Probleme zu vermeiden.

    · Klebesystem : Überprüfen Sie das Klebesystem, um einen ordnungsgemäßen Klebstoffauftrag sicherzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Heiß- oder Kaltkleber handelt.

    · Software-Updates : Halten Sie die Software des Computers auf dem neuesten Stand, um optimale Leistung und Zugriff auf die neuesten Funktionen sicherzustellen.

     

    4. Wie können Sie Probleme mit einer Etikettiermaschine beheben?

    Wenn Probleme auftreten, kann die Fehlerbehebung dabei helfen, das Problem zu identifizieren und zu lösen:

    · Sensoren prüfen : Stellen Sie sicher, dass alle Sensoren sauber und richtig ausgerichtet sind. Falsch ausgerichtete Sensoren können zu Beschriftungsfehlern führen.

    · Überprüfen Sie den Etikettenpfad : Suchen Sie nach Staus oder Blockierungen im Etikettenpfad und beseitigen Sie diese.

    · Einstellungen anpassen : Passen Sie den Abziehmechanismus und die Andruckeinstellungen fein an, um ein Reißen des Etiketts zu verhindern und eine ordnungsgemäße Haftung sicherzustellen.

    · Testen Sie den Klebstoffauftrag : Stellen Sie sicher, dass das Klebesystem die richtige Klebstoffmenge aufträgt. Passen Sie dies bei Bedarf an.

    · Im Handbuch nachschlagen : Konkrete Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie im Benutzerhandbuch der Maschine. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.

    Für eine individuelle Etikettierlösung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wenden Sie sich noch heute an Zhejiang Leadtop Pharmaceutical Machinery Co., Ltd (LTPM CHINA) . Profitieren Sie von exklusiven Rabatten und erstklassigem Support, um Ihren Etikettierprozess zu optimieren.

     

    Bisherige
    So stellen Sie eine Tablettenpresse her
    Nächster
    Wie funktioniert eine Pillenpresse ?
     Zurück zur Website
    Profilbild
    Abbrechen
    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
    Alle akzeptieren
    Einstellungen
    Alle ablehnen
    Cookie-Einstellungen
    Erforderliche Cookies
    Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
    Analytik-Cookies
    Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
    Preferenzen Cookies
    Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
    speichern