HEIM
PRODUKT 
  • TABLETTENPRESSE
  • Tablettenpresse mit Einzelstempel
  • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • RÜHRGERÄT
  • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
  • GRANULATOR
  • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
  • Wirbelschichtprozessor
  • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
  • BESCHICHTER
  • PACKMASCHINE
  • ENTKAPSELUNGSMITTEL
  • BLISTERMASCHINE
FORM LÖSUNG 
  • Lösung in Kapselform
  • Lösung in Tablettenform
  • Lösung in Pulver-/Granulatform
  • Tabletteninspektionsmaschine
  • Pulververarbeitungslösung
ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO

LTPM CHINA

HEIM
PRODUKT 
  • TABLETTENPRESSE
  • Tablettenpresse mit Einzelstempel
  • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
  • RÜHRGERÄT
  • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
  • GRANULATOR
  • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
  • Wirbelschichtprozessor
  • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
  • BESCHICHTER
  • PACKMASCHINE
  • ENTKAPSELUNGSMITTEL
  • BLISTERMASCHINE
FORM LÖSUNG 
  • Lösung in Kapselform
  • Lösung in Tablettenform
  • Lösung in Pulver-/Granulatform
  • Tabletteninspektionsmaschine
  • Pulververarbeitungslösung
ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
  • Kontaktiere uns
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
    HEIM
    PRODUKT 
    • TABLETTENPRESSE
    • Tablettenpresse mit Einzelstempel
    • AUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • HALBAUTOMATISCHE KAPSELFÜLLMASCHINE
    • RÜHRGERÄT
    • WEICHGEL-KAPSELUNGSMASCHINE
    • GRANULATOR
    • AUTOMATISCHE GRANULIERLINIE
    • Wirbelschichtprozessor
    • DESINFEKTIONSMITTEL-FÜLLMASCHINE
    • BESCHICHTER
    • PACKMASCHINE
    • ENTKAPSELUNGSMITTEL
    • BLISTERMASCHINE
    FORM LÖSUNG 
    • Lösung in Kapselform
    • Lösung in Tablettenform
    • Lösung in Pulver-/Granulatform
    • Tabletteninspektionsmaschine
    • Pulververarbeitungslösung
    ZERTIFIKATNACHRICHTÜBER UNSHERUNTERLADENAUSSTELLUNGVIDEO
  • Kontaktiere uns

    Welche Frostschutzmaßnahmen gibt es im Winter für Pharmamaschinen?

    Im Winter sind die Temperaturen stark gesunken, und die Menschen ziehen oft dicke Mäntel und Mützen an, um sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Da die Menschen Angst vor Kälte haben, müssen pharmazeutische Maschinen in der kalten Jahreszeit auch gute Wärmeschutz- und Frostschutzmaßnahmen ergreifen, um den stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Welche Frostschutzmaßnahmen gibt es also für pharmazeutische Maschinen?

    Erstens muss in Bezug auf die Temperatur sichergestellt werden, dass die Temperatur der Arbeitsumgebung über Null liegt, und die Heizung des Labors muss verbessert werden. Beim Heizen des Labors mit Heizkörpern ist zu beachten, dass sich der versiegelte Zylinder nicht in der Nähe der Wärmequelle befinden darf, um eine übermäßige Wärmeausdehnung und Erweichungsverformung durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Obwohl die Auswirkungen der Temperatur auf die pharmazeutische Maschine nicht besonders groß sind, sollte die Temperatur nicht zu niedrig sein, wenn die Maschine mit einem Getriebe ausgestattet ist.

    „Beispielsweise ist der Winter im Norden sehr kalt und die Temperatur im Arbeitsraum sehr niedrig. In diesem Fall kann das Getriebeöl zähflüssig werden und die Fließfähigkeit wird schlecht, was dazu führt, dass die Rotation nicht gleichmäßig verläuft. Daher müssen wir zu diesem Zeitpunkt sicherstellen, dass die Temperatur in der Werkstatt die standardmäßige niedrige Temperatur erreicht. Einige Gerätehersteller sagten dies.

    Section image

    Zweitens: Wischen Sie das Schmieröl ab. In der kalten Jahreszeit sollten die freiliegenden Metallteile von pharmazeutischen Maschinen gründlich mit Schmieröl abgewischt werden. Darüber hinaus müssen einige pharmazeutische Maschinen Flüssigkeit verwenden. Nach Abschluss sollte das Wasser abgelassen und die Wasserflecken abgewischt werden. Wenn es längere Zeit nicht verwendet wird, sollte auch das Schmieröl abgewischt werden.

    Drittens: Flexibler Einsatz von Wärmedämmstoffen, d. h., verwenden Sie Dämmstoffe, um die Teile des Instruments einzuwickeln, die leicht einfrieren oder Frostgefahr haben. Wenn der Winter kommt, sollten rechtzeitige Inspektionen und häufige Abwasserentsorgung durchgeführt werden, um eine Beschädigung der Dämmstoffe der Verpackung zu verhindern, die die Wärmedämmung der pharmazeutischen Maschinen behindert.

    Section image

    Viertens, Begleitheizungsmaßnahmen. Bei Begleitheizungsmaßnahmen mit Dampf wird zur Wärmespeicherung eine Rohrdampfheizung verwendet. In der Industrie wird empfohlen, die Dampfisolationsleitung vor der Wärmespeicherung und Dampfabgabe im Winter auf Glätte oder Verstopfung zu überprüfen.

    Neben der Dampfbegleitheizung ist auch das elektrische Heizband eine Art Methode zur Wärmespeicherung. Es versteht sich, dass die elektrische Wärmebegleitheizungs-Isolierungstechnologie eine neue Art von Heiztechnologie ist, die elektrische Energie direkt in Wärmeenergie umwandelt. Installieren Sie ein Wärmeisolationskabel, wickeln Sie das Wärmebegleitband um das Instrument oder kleben Sie es in das Instrumentengehäuse. Es ist jedoch zu beachten, dass die Länge des Heizbandes wirtschaftlich und moderat sein sollte.

    Fünftens: Achten Sie auf die Wartung. Jeder langfristige Betrieb von Geräten erfordert regelmäßige Wartung. Welche Wartungsmaßnahmen sind also im Winter für pharmazeutische Maschinen erforderlich?

    Das technische Personal von ltpm China wies auf vier Aspekte hin

    1. Für die Installationsmaßnahmen sollte der geeignete Installationsort mit Bedacht ausgewählt werden, z. B. ein trockener Ort ohne Regen und Schnee.

    2. Stichprobenkontrollmaßnahmen: Wenn möglich, ist spezielles Personal einzusetzen, um festzustellen, ob das Isoliermaterial beschädigt ist und ob die Dampfleitung verstopft ist.

    3. Alarmmaßnahmen: Wenn die Bedingungen es erlauben, können Ton- und Lichtalarmgeräte mit Dampfleck- oder Stromausfallstatus installiert werden, um die Erkennung und rechtzeitige Behandlung versteckter Gefahren bei Wärmedämmung und Frostschutzmaßnahmen zu erleichtern.

    4. Inspektionsmaßnahmen: Die für die regionale Instrumentenwartung zuständige Person führt regelmäßige Inspektionen gemäß der geplanten Inspektionsroute durch. Während der Inspektion muss überprüft werden, ob das Isolierrohrleitungsventil normal ist, ob die Isolierbox normal ist, ob die Entwässerungsvorrichtung normal ist, ob das Isoliermaterialpaket in gutem Zustand ist, ob die elektrischen Begleitstromversorgungskomponenten normal sind usw.

    Im Allgemeinen ist es sehr wichtig, die Frostschutzmaßnahmen für pharmazeutische Maschinen zu verstehen. Nur wenn Benutzer die entsprechenden Arbeiten gut ausführen, können sie sicherstellen, dass sich die Geräte im Winter nicht „erkälten“ und einen normalen und stabilen Betrieb aufrechterhalten.

    Bisherige
    Betriebsspezifikation und Wartungsmethode der...
    Nächster
    Jährliche Bestandsaufnahme: vier Schlüsselwörter der...
     Zurück zur Website
    Profilbild
    Abbrechen
    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
    Alle akzeptieren
    Einstellungen
    Alle ablehnen
    Cookie-Einstellungen
    Erforderliche Cookies
    Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
    Analytik-Cookies
    Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
    Preferenzen Cookies
    Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
    speichern