Die Herstellung von Tabletten ist ein komplexer Prozess, der Präzision erfordert, um sicherzustellen, dass jede Pille die richtige Dosierung enthält und den Qualitätsstandards entspricht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Schritte der Tablettenproduktion:
1. Zubereitung der Zutaten
Der Prozess beginnt mit der Auswahl des aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API) und der Hilfsstoffe. Hilfsstoffe sind inaktive Inhaltsstoffe wie Füllstoffe, Bindemittel und Schmiermittel, die dafür sorgen, dass die Tablette ihre Form behält, die Stabilität verbessern und die Auflösung unterstützen. Diese Inhaltsstoffe werden sorgfältig abgewogen und gemischt, um eine homogene Mischung zu erzeugen, die eine gleichmäßige Dosierung in jeder Tablette gewährleistet.

2. Granulierung (nass oder trocken)
Durch Granulierung werden Pulver in Granulate umgewandelt, wodurch deren Fließ- und Kompressionseigenschaften verbessert werden.
Nassgranulierung : Die Pulver werden mit einem flüssigen Bindemittel vermischt, um eine nasse Masse zu bilden. Diese Masse wird dann durch ein Sieb geleitet, um Granulate zu erzeugen, die getrocknet und auf einheitliche Größe gesiebt werden. Nassgranulierung ist besonders nützlich für Materialien, die sich allein nicht gut komprimieren lassen.
Trockengranulierung : Bei dieser Methode werden Pulver zu großen, kompakten Blöcken gepresst und dann zu Granulat gemahlen. Trockengranulierung ist ideal für feuchtigkeitsempfindliche Materialien.
3. Komprimierung
Sobald das Granulat oder die Pulvermischung fertig ist, wird es in eine Tablettenpresse gegeben . Die Presse presst die Mischung unter hohem Druck zu Tabletten und sorgt so für die richtige Form und Größe. Der Druck muss optimiert werden, damit die Tablette weder zu hart (was den Zerfall verzögern kann) noch zu weich (was dazu führen kann, dass sie leicht bricht) ist.
4. Beschichtung
Nach dem Komprimieren können Tabletten beschichtet werden, um ihr Aussehen, ihren Geschmack und ihre Stabilität zu verbessern. Zu den Beschichtungsarten gehören:
· Filmbeschichtung : Eine dünne Polymerschicht, die die Tablette schützt.
· Zuckerüberzug : Verbessert den Geschmack und die Ästhetik der Tablette.
· Magensaftresistente Beschichtung : Verhindert, dass sich die Tablette im Magen auflöst, und stellt sicher, dass sie in den Darm gelangt und dort richtig aufgenommen wird.
5. Qualitätskontrolle und Verpackung
Nach der Herstellung werden die Tabletten strengen Qualitätskontrollen hinsichtlich Gleichmäßigkeit, Gewicht, Härte und Auflösung unterzogen. Sobald sie diese Tests bestanden haben, werden die Tabletten in Blisterpackungen oder Flaschen verpackt und sind bereit für den Vertrieb.
Der Herstellungsprozess von Tabletten erfordert eine präzise Kontrolle in jedem Schritt, von der Auswahl der Zutaten bis zur Verpackung. Jeder Schritt ist entscheidend für die Herstellung hochwertiger, wirksamer Tabletten, die für den Verbraucher unbedenklich sind. Der Einsatz moderner Technologien wie Rotationspressen und Beschichtungsmaschinen gewährleistet eine effiziente Produktion in großem Maßstab mit minimalen Mängeln. Weitere Informationen zu Maschinen zur Tablettenherstellung finden Sie in unserem Produktangebot unter „ Tablet Form Solution“ .