Zurück zur Website

4 häufige Probleme mit Tablettenbeschichtungen und wie man sie behebt

16. August 2024

Die Beschichtung von Tabletten ist zwar für die Herstellung von Arzneimitteln unerlässlich, kann jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen, die sich auf die Qualität des Endprodukts auswirken. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, häufige Beschichtungsprobleme zu identifizieren und bietet Lösungen zur Verbesserung der Beschichtungseffizienz, zur Abfallreduzierung und zur Aufrechterhaltung einer hohen Produktionsqualität.

 

1. Ungleichmäßige Beschichtungsverteilung

Problem : Eine ungleichmäßige Beschichtung führt dazu, dass einige Tabletten zu viel oder zu wenig Beschichtung aufweisen, was zu ungleichmäßigen Produkten führt.

Ursachen : Falsche Platzierung der Sprühdüse oder ungleichmäßige Bewegung der Tablette.

Lösung :

· Stellen Sie sicher, dass die Sprühdüsen richtig positioniert sind und regelmäßig gewartet werden.

· Passen Sie die Bewegung des Tablettenbetts an , um eine gleichmäßige Rotation und konstante Beschichtung sicherzustellen.

Vorbeugung : Eine regelmäßige Kalibrierung des Sprühsystems und der Pfannenrotationsgeschwindigkeit trägt dazu bei, eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen und Beschichtungsfehler zu vermeiden.

 

2. Beschichtungsfehler (Abblättern, Reißen, Anhaften)

Problem : Abblättern, Risse oder Ankleben sind häufige Mängel, die das Aussehen und die Qualität der Tablette beeinträchtigen.

Ursachen : Unzureichende Trocknung, falsche Formulierung oder übermäßiger Sprühauftrag.

Lösung :

· Passen Sie die Trockenlufttemperatur an , um eine gleichmäßige Trocknung ohne Überhitzung der Tabletten zu gewährleisten.

· Passen Sie die Sprührate an , um eine Übernässung zu vermeiden, die zum Anhaften führen kann.

· Verwenden Sie eine gut formulierte Beschichtungslösung, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten.

Vorbeugung : Zur Vermeidung dieser Mängel sind die Überwachung der Trocknungszeiten sowie die Kontrolle der Sprührate und Lösungskonsistenz von entscheidender Bedeutung.

 

3. Längere Trocknungszeiten

Problem : Längeres Trocknen kann den Produktionsprozess verlangsamen und zu Ineffizienzen führen.

Ursachen : Unzureichender Luftstrom oder falsche Temperatureinstellungen.

Lösung :

· Luftstromsystem der Maschine, um sicherzustellen, dass es effizient funktioniert.

· Passen Sie die Trocknungstemperatur an die jeweilige Beschichtung an.

Vorbeugung : Regelmäßige Wartung der Luftstromsysteme und Optimierung der Temperatureinstellungen können die Trocknungszeiten verkürzen und den Durchsatz verbessern.

 

4. Tablettenbruch beim Coaten

Problem : Tabletten können während des Beschichtungsprozesses zerbrechen oder absplittern, insbesondere wenn sie zerbrechlich sind.

Ursachen : Zu hohe Schwenkgeschwindigkeit oder falsche Tablettenbeladung.

Lösung :

· Reduzieren Sie die Rotationsgeschwindigkeit der Pfanne , um die mechanische Belastung der Tabletten zu minimieren.

· Stellen Sie sicher, dass die Tablettenladung der Kapazität der Maschine angemessen ist, um eine übermäßige Krafteinwirkung auf die Tabletten zu vermeiden.

Vorbeugung : Passen Sie die Maschineneinstellungen entsprechend der Tablettengröße und -zerbrechlichkeit an, um Schäden während der Beschichtung zu vermeiden.

 

Durch das Verständnis und die Behebung häufiger Probleme wie ungleichmäßige Beschichtungen, Defekte, verlängerte Trocknungszeiten und Tablettenbruch können Hersteller die Effizienz und Qualität ihrer Tablettenbeschichtungsprozesse verbessern. Regelmäßige Wartung und die richtigen Maschineneinstellungen sind unerlässlich, um Defekte zu vermeiden und einen reibungslosen, effizienten Beschichtungsvorgang sicherzustellen.

Durch die Investition in gut konzipierte, zuverlässige Beschichtungsmaschinen können Sie Ausfallzeiten minimieren, Abfall reduzieren und in Ihren Herstellungsprozessen eine hohe Produktqualität aufrechterhalten.